Hans Arnhold Center Library

Stauffenbergs Gefährten das Schicksal der unbekannten Verschwörer

Stauffenbergs Gefährten das Schicksal der unbekannten Verschwörer Antje Vollmer, Lars-Broder Keil - 254 Seiten Illustrationen 22 cm

Literaturverzeichnis: Seiten 242-248 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

Die Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags und ein "Welt"-Journalist porträtieren hier 10 weniger bekannte Teilnehmer am Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944. (Engelbrecht Boese) Die Grünen-Politikerin und ehemalige Vizepräsidentin des Bundestags, die 2010 eine Doppelbiografie des Ehepaars von Lehndorff vorlegte (BA 12/10), widmet sich hier zusammen mit dem "Welt"-Journalisten Keil (zuletzt ID-G 40/12) einigen der weniger bekannten Mitverschwörer des mit dem Namen Stauffenberg (Peter Hoffmann: BA 3/08) verbundenen Attentats vom 20. Juli 1944. In 10 auch auf private Nachlässe gestützten, lebendig geschriebenen und reich illustrierten Essays zeichnen die Autoren nach, wie Menschen wie Erich Fellgiebel, Albrecht Graf von Bernstorff und andere aufwuchsen, welchen familiären Einflüssen sie unterlagen, welche Haltungen sie prägten, wie sie zum Kreis der Attentäter fanden, welche Rolle sie am 20. Juli spielten und welchen Preis sie am Ende dafür bezahlten. Eingerahmt wird das von Interviews mit Richard von Weizsäcker und dem am 8. März 2013 verstorbenen Ewald-Heinrich von Kleist. Ergänzend dazu die Erinnerungen P. von Boeselagers (BA 10/08), einem weiteren Attentatteilnehmer. Zum oft beschriebenen Attentat selbst zuletzt T. Kniebe (BA 3/09). Bibliografie, Personenregister. (2) (Engelbrecht Boese)

3446241566 9783446241565 : Pp. : EUR 19.90, DE

9783446241565

516/24156

2013392149

13,A11 dnb

1029099219 DE-101


Schenk von Stauffenberg, Klaus Philipp Graf 1907-1944
Hitler, Adolf 1889-1945 --Assassination attempt, 1944 (July 20)


Anti-Nazi movement--Biography

DD256.35

943.08640922 943
©American Academy in Berlin GmbH, 2023
Technical support: HKS3, Koha support in Austria and beyond, for the American Academy in Berlin GmbH, 2022-2023
Background picture: by Annie Spratt  on Unsplash

Powered by Koha