Berlin Architektur Architekturführer

Brendgens, Guido 1973-

Berlin Architektur Architekturführer Guido Brendgens; Norbert König - 521 S. zahlr. Ill., Kt.

Ein ambitionierter Architekturführer für Berlin, der etwa 1400 Bauten und stadträumliche Ensembles beschreibt. Ziel der Autoren ist es, das durch Krieg und nachfolgenden Abriss stark von Bauten des 20. Jahrhunderts geprägte Stadtbild Berlins vorzustellen. Chronologische Gliederung nach historischen Stadträumen (Spreeinsel Berlin-Cölln, Schlossbezirk, Vorstädte...) danach Beschreibung der "Außenbezirke" rings um den historischen Kern. Schwerpunkt der Verfasser liegt auf denkmalgeschützten Bauten und Architektur der letzten Jahre, ergänzt durch Beispiele aus den 50er- bis 80er-Jahren. 7 Exkurse erläutern wichtige Aspekte der Baugeschichte (z.B. Schlösser, Mietskasernen, Bauhaus, Geteilte Stadt...). Zahlreiche sehr kleinformatige (Schwarz-Weiß-Abbildungen, Grundrisse und Pläne. Architekten-, Künstler, Orts- und Objektregister und Glossar der Fachbegriffe. Nachschlagewerk und architektonischer Stadtführer für Laien und Fachleute. Bis zur Neuauflage des detaillierten erschlossenen "Architekturführer Berlin" aus dem Reimer Verlag (BA 7/01) vor diesem anzuschaffen. (1 A) (Martina Burchert)

3931321460


Kunstführer
©American Academy in Berlin GmbH, 2024
Hans Arnhold Center Library
Implemented and customized by HKS3 and HAC Library staff
Contact : library[at]americanacademy.de Phone: +49-30-80483 133
Visitor Count: