Amazon cover image
Image from Amazon.com

Mafiastaat ein Reporter in Putins Russland Luke Harding

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Edition WeltkioskPublisher: Düsseldorf Leske 2012Edition: 1. AuflDescription: 351 S. Kt. 198 mm x 129 mmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9783942377058
Uniform titles:
  • Mafia State <dt.>
Contained works:
  • Harding, Luke 1968- Mafia State <dt.>
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 320
  • 320 940
Other classification:
  • Elp 35
  • ELP 31
  • ALLG 1330
  • Gesch 793,4
  • POL 370
  • R 523
  • D 554
  • 7,41
  • LB 40326
  • MG 85950
Online resources: Summary: Der Autor war seit 2007 Moskau-Korrespondent der britischen Zeitung "The Guardian". Seine kritischen Artikel über die russische Politik, seine Auswertung der WikiLeaks-Dokumente, führten zum Konflikt mit dem russischen Geheimdienst und gipfelten 2011 in der Verweigerung seiner Wiedereinreise. (Claus Baumgart)Summary: Der Autor war bereits ein weitgereister und kriegserprobter Reporter, als er 2007 Moskau-Korrespondent der britischen Zeitung "The Guardian" wurde. In dieser Stadt aber kam es zu neuen Erfahrungen für ihn. Da wurde in seine Wohnung eingebrochen, mehrfach, ohne etwas zu stehlen. Aber Spuren der Einbrecher blieben, als ob sie ihm etwas sagen wollten. Er erfuhr von seiner Botschaft und von Kollegen, dass dies das übliche Vorgehen des russischen Geheimdienstes FSB sei, um Journalisten, die kritische Artikel zur russischen Politik schrieben, zu warnen und einzuschüchtern. L. Harding berichtete trotzdem über die Hintergründe politischer Morde, den Georgienkrieg, bereiste das ganze Land. Spannend wird es, als er für seine Texte als einer der ersten Journalisten weltweit beginnt, die WikiLeaks-Dokumente auszuwerten, insbesondere die Depeschen von US-Diplomaten. Diese Erlebnisse mit seiner Familie in Moskau, im Kaukasus, in Sibirien usw., der Kleinkrieg mit dem FSB, die Materialfülle der WikiLeaks bilden den roten Faden für eines der besten Bücher über Putin-Land in den letzten Jahren. (2 S) (Claus Baumgart)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
single unit book single unit book HAC Library - Holdings of the American Academy in Berlin HAC – Basement – Library Hallway R (Reference collection) R:UB271.R9 H372 2012 (Browse shelf(Opens below)) Available 2023-1413
Browsing HAC Library - Holdings of the American Academy in Berlin shelves, Shelving location: HAC – Basement – Library Hallway, Collection: R (Reference collection) Close shelf browser (Hides shelf browser)
No cover image available
R:PS3569.A7897 T46 2013 Tenth of December stories R:PT2621.A26 Z547 2012 Franz Kafka R:UA23 .M17 2012 Drift the unmooring of American military power R:UB271.R9 H372 2012 Mafiastaat ein Reporter in Putins Russland R:QD22.C8 R395 2010 Radioactive Marie & Pierre Curie ; a tale of love & fallout R:QH541.5.F6 2011 Holy Wood ein Plädoyer für den Baum R:PS3570.Y45 B44 2012 The beginner's goodbye a novel

Der Autor war seit 2007 Moskau-Korrespondent der britischen Zeitung "The Guardian". Seine kritischen Artikel über die russische Politik, seine Auswertung der WikiLeaks-Dokumente, führten zum Konflikt mit dem russischen Geheimdienst und gipfelten 2011 in der Verweigerung seiner Wiedereinreise. (Claus Baumgart)

Der Autor war bereits ein weitgereister und kriegserprobter Reporter, als er 2007 Moskau-Korrespondent der britischen Zeitung "The Guardian" wurde. In dieser Stadt aber kam es zu neuen Erfahrungen für ihn. Da wurde in seine Wohnung eingebrochen, mehrfach, ohne etwas zu stehlen. Aber Spuren der Einbrecher blieben, als ob sie ihm etwas sagen wollten. Er erfuhr von seiner Botschaft und von Kollegen, dass dies das übliche Vorgehen des russischen Geheimdienstes FSB sei, um Journalisten, die kritische Artikel zur russischen Politik schrieben, zu warnen und einzuschüchtern. L. Harding berichtete trotzdem über die Hintergründe politischer Morde, den Georgienkrieg, bereiste das ganze Land. Spannend wird es, als er für seine Texte als einer der ersten Journalisten weltweit beginnt, die WikiLeaks-Dokumente auszuwerten, insbesondere die Depeschen von US-Diplomaten. Diese Erlebnisse mit seiner Familie in Moskau, im Kaukasus, in Sibirien usw., der Kleinkrieg mit dem FSB, die Materialfülle der WikiLeaks bilden den roten Faden für eines der besten Bücher über Putin-Land in den letzten Jahren. (2 S) (Claus Baumgart)

Standing Order Geschichte groß

There are no comments on this title.

to post a comment.
©American Academy in Berlin GmbH, 2024
Hans Arnhold Center Library
Implemented and customized by HKS3 and HAC Library staff
Contact : library[at]americanacademy.de Phone: +49-30-80483 133
Visitor Count: