Die Geburt des Zeitzeugen nach 1945 hrsg. von Martin Sabrow und Norbert Frei
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 3835310364
- 9783835310360
- neunzehnhundertfünfundvierzig
- 907.2
- 900
- D13
- 7,41 | 8 | 8,1 | 8,2
- NQ 5975
- NB 5560
- NB 5550
- NQ 5840
- NB 5600
- NQ 6020
- 15.01
- 86.09
- 15.38
- BfZ
Item type | Current library | Collection | Shelving location | Call number | Status | Date due | Barcode |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HAC Library | F (Affiliated) | HAC – 1st floor – Library Room – Open Stacks | F:D13 .G33 2012 (Browse shelf(Opens below)) | Available | 2023-1416 |
Eine kritische Reflexion über den Zeitzeugen als Phänomen der öffentlichen Geschichtskultur. „In ihrem Buch beschäftigen sich Martin Sabrow und Norbert Frei mit der Rolle und den Aussagen von Zeitzeugen, die seit Jahren vor allem in Geschichtsdokumentationen omnipräsent sind. Ein lehr- und facettenreiches Buch, dass allerdings stark wissenschaftlich geprägt ist... Wer sich über das Phänomen des Zeitzeugen aus wissenschaftlicher Perspektive informieren möchte, findet in dem vorliegenden Buch zahlreiche Anregungen. Eine systematische Reflexion und ein eindeutiges Resümee bietet der Band nicht, aber das ist bei der Vielzahl der Autoren und angesichts eines nicht abgeschlossenen historischen Prozesses auch nicht zu erwarten, denn wer weiß, ob wir nicht vor neuen dramatischen Höhepunkten stehen?“ (dradio.de)
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SLG BfZ pdager DE-24
There are no comments on this title.