How to be an antiracist Ibram X. Kendi ; aus dem amerikanischen Englisch von Alina Schmidt
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 9783442758685
- 3442758688
- How to be an antiracist
- 305.800973
- 300 320
- Gkl 5
- ERL 4
- POL 120
- D 162
- MS 3530
- NQ 8340
- 89.62
- BfZ
Item type | Current library | Collection | Shelving location | Call number | Status | Notes | Date due | Barcode |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
HAC Library | F (Affiliated) | HAC – Attic – Duplicates' Stacks | F:E184.A1 K344 2020 (Browse shelf(Opens below)) | Available | Hardcover | 2022-0047 |
Auf dem Umschlag: »Das bisher mutigste Buch über Rassismus im westlichen Denken.« The New York Times
Die gute Nachricht ist, dass wir uns in jedem Moment dafür entscheiden können, antirassistisch zu handeln. Denn ?rassistisch? und ?antirassistisch? sind keine festgeschriebenen Identitäten, und wir können unsere Haltung jederzeit ändern. In seinem ?New York Times?-Nummer-1-Bestseller behauptet Ibram X. Kendi, Historiker, Professor an der Boston University, Schwarz, auch von sich selbst, früher Rassist gewesen zu sein. In seinem so brillanten wie mitreissenden Buch zeigt er anhand der eigenen Geschichte, dass Neutralität im Kampf gegen Rassismus keine Option ist: Wir sind in unserer Ignoranz so lange Teil des Problems, bis wir Teil der Lösung werden und aktiv antirassistisch handeln. Kendi entwirft ein grundlegend neues Verständnis von Rassismus - was er ist, wo er sich verbirgt, wie er zu identifizieren ist und was wir dagegen tun können. Denn wir sind entweder rassistisch oder antirassistisch, dazwischen gibt es nichts. Es reicht deshalb nicht, kein Rassist zu sein, wir müssen alle Antirassisten werden. (Verlagstext)
2019
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SLG BfZ pdager DE-24
There are no comments on this title.