Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die neue Umverteilung soziale Ungleichheit in Deutschland Hans-Ulrich Wehler

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Beck'sche Reihe ; 6096Publisher: München Beck [2013]Edition: Original-AusgabeDescription: 191 SeitenContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 9783406643866
  • 3406643868
Other title:
  • Soziale Ungleichheit in Deutschland
Subject(s): Additional physical formats: Erscheint auch als: Die neue UmverteilungDDC classification:
  • 300
Other classification:
  • MS 1300
Online resources: Action note:
  • BfZ
Summary: Wer kommt hierzulande nach oben, wer bleibt in der Regel stecken? Wie viel Vermögen haben wie viele? Wer wird gut versorgt, wenn er krank wird, wer ist schlecht dran? Wer heiratet wen? Wer wohnt wie? Verschärft sich die soziale Ungleichheit im Alter? Wie steht es um die Bildungschancen und die Rolle von Geschlecht, Herkunft, Religion, um das Verhältnis von West und Ost? Die Diagnose ist ernüchternd und nicht selten bedrückend: Bei allen eindrucksvollen Leistungen der deutschen Wirtschaft und aller unbestrittenen Wohlstandssteigerung der vergangenen Jahrzehnte ist die Bundesrepublik ein Land der "exzessiven Hierarchisierung" geblieben, in dem der Fahrstuhl nur für wenige nach oben führt, aber für immer mehr nach unten. „Insgesamt ist Wehlers Appell, die soziale Hierarchie abzumildern und es nicht bei dem Auseinanderklaffen der Einkommensschere zu belassen, ernst zu nehmen. Seine empirisch eindeutige und fundierte Bilanz der sozialen Ungleichheit ist es wert, im anstehenden Bundestagswahlkampf aufgegriffen zu werden“ (dradio.de). Platz 5-6, SZ/NDR-Sachbücher des Monats März 2013
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
single unit book single unit book HAC Library - Holdings of the American Academy in Berlin HAC – 1st floor – Library Room – Open Stacks R (Reference collection) R:HN460.S6 W45 2013 (Browse shelf(Opens below)) Available 2023-4855
Browsing HAC Library - Holdings of the American Academy in Berlin shelves, Shelving location: HAC – 1st floor – Library Room – Open Stacks, Collection: R (Reference collection) Close shelf browser (Hides shelf browser)
R:N6888.R634 A4 2002 Frank Rödel - Prinzip Collage ING BHF-Bank, Frankfurt am Main, 18. Oktober bis 1. November 2002 R:HD82 .H484 1978 Social limits to growth R:ND989.B36 A4x 2015 Ali Banisadr - in medias res [28 novembre 2015 - 16 janvier 2016 Galerie Thaddaeus Ropac, Paris] R:HN460.S6 W45 2013 Die neue Umverteilung soziale Ungleichheit in Deutschland R:D16.8 .B3292 1997 The sense of reality studies in ideas and their history R:D805.U5 G34 1985 Hitler's last soldier in America R:PQ2631.R63 A8624 2004 The Proust project

Angekündigt unter dem Titel: Soziale Ungleichheit in Deutschland

Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

Wer kommt hierzulande nach oben, wer bleibt in der Regel stecken? Wie viel Vermögen haben wie viele? Wer wird gut versorgt, wenn er krank wird, wer ist schlecht dran? Wer heiratet wen? Wer wohnt wie? Verschärft sich die soziale Ungleichheit im Alter? Wie steht es um die Bildungschancen und die Rolle von Geschlecht, Herkunft, Religion, um das Verhältnis von West und Ost? Die Diagnose ist ernüchternd und nicht selten bedrückend: Bei allen eindrucksvollen Leistungen der deutschen Wirtschaft und aller unbestrittenen Wohlstandssteigerung der vergangenen Jahrzehnte ist die Bundesrepublik ein Land der "exzessiven Hierarchisierung" geblieben, in dem der Fahrstuhl nur für wenige nach oben führt, aber für immer mehr nach unten. „Insgesamt ist Wehlers Appell, die soziale Hierarchie abzumildern und es nicht bei dem Auseinanderklaffen der Einkommensschere zu belassen, ernst zu nehmen. Seine empirisch eindeutige und fundierte Bilanz der sozialen Ungleichheit ist es wert, im anstehenden Bundestagswahlkampf aufgegriffen zu werden“ (dradio.de). Platz 5-6, SZ/NDR-Sachbücher des Monats März 2013

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet SLG BfZ pdager DE-24

There are no comments on this title.

to post a comment.
©American Academy in Berlin GmbH, 2024
Hans Arnhold Center Library
Implemented and customized by HKS3 and HAC Library staff
Contact : library[at]americanacademy.de Phone: +49-30-80483 133
Visitor Count: