Kochen, Putzen, Sorgen Care-Arbeit in der Kunst seit 1960 : Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, 22. Oktober 2023 bis 3. März 2024 = Cooking, cleaning, caring : care work in the arts since 1960 : published in conjunction with the exhibition of the same name in the Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, 22 October 2023 - 3 March 2024 herausgegeben von Friederike Sigler und Linda Walther ; unter Mitarbeit von Tonia Andresen, Monja Droßmann und Änne Söll ; kuratorisches Team: Linda Walther und Monja Droßmann, Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, Friederike Sigler und Tonia Andresen, Ruhr-Universität Bochum
Material type: TextPublisher number: 5715978-3-7757-5715-7000571554116Language: German, English Publisher: Berlin Hatje Cantz [2024]Copyright date: © 2024Description: 345 Seiten IllustrationenContent type:- Text
- unbewegtes Bild
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 9783775757157
- Cooking, cleaning, caring care work in the arts since 1960 : published in conjunction with the exhibition of the same name in the Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, 22 October 2023 - 3 March 2024
- 704.04209045074435617 23/ger
- 700
- 20.10
- 20.24
Item type | Current library | Collection | Call number | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
single unit book | HAC Library - Holdings of the American Academy in Berlin HAC – 1st floor – Library Room – Open Stacks | R (Reference collection) | R:N8217.H75 K63 2024 (Browse shelf(Opens below)) | Available | Paperback | 2024-0284 |
Browsing HAC Library - Holdings of the American Academy in Berlin shelves, Shelving location: HAC – 1st floor – Library Room – Open Stacks, Collection: R (Reference collection) Close shelf browser (Hides shelf browser)
Seit den 1960er-Jahren beschäftigen sich Künstlerinnen wie Margaret Raspé, Gabriele Voss, Tomaso Binga, Anna Daučíková, Hackney Flashers, Mako Idemitsu, Ana Victoria Jiménez, Mary Sibande und Jinran Ha weltweit kritisch mit Care-Arbeit. Sie thematisieren die körperlichen Strapazen der täglichen Arbeit, dekonstruieren die Mythen, die sich um die ‚Arbeit aus Liebe‘ ranken, führen die Bedingungen vor, die Care-Arbeiterinnen strukturell marginalisieren und machen die Mechanismen sichtbar, unter denen das kochen, putzen und sorgen bis heute abgewertet wird. Dazu entwickeln sie oft neue künstlerische Praktiken, um den Komplexitäten der Care-Arbeit in einer globalisierten Welt gerecht zu werden und auch, um die eigene Rolle als Künstlerinnen und Care-Arbeiterinnen zu reflektieren. Der zweisprachige Katalog ist die erste Überblickspublikation zu Care-Arbeit in der Kunst. Er erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung, die in Kooperation zwischen einem FG-Forschungsprojekt an der Ruhr-Universität Bochum und dem Josef Albers Museum Quadrat Bottrop entstanden ist. Der Katalog beinhaltet neben großzügigem Bildmaterial die Ergebnisse des Forschungsprojekts sowie Beiträge internationaler Expertinnen, u.a. Maria Bremer, Karen Cordero Reiman, Ane Lekuona Mariscal, zethu Matebeni und Wiktoria Szczupacka.
Text deutsch, Übersetzung ins Englische am Ende des Bandes
There are no comments on this title.