TY - BOOK AU - Midelfort,H.C.Erik TI - Witch hunting in Southwestern Germany 1562 - 1684: the social and intellectual foundations SN - 0804708053 AV - BF1583 U1 - 914.3/4/033 PY - 1972/// CY - Stanford, Calif. PB - Stanford Univ. Press KW - Witch hunting KW - Germany KW - Trials (Witchcraft) KW - Class of Spring 2011 KW - Ellen Maria Gorrissen Fellow KW - Fellow N1 - Literaturverz. S. [261] - 300 N2 - Midelforts Werk gilt als Wendepunkt in der modernen Erforschung der Hexenverfolgung in Deutschland und Europa. Nach seinen Erkenntnissen wurden Hexenverfolgungen von einem Großteil der Menschen nicht nur toleriert. Statt der kirchlichen wie weltlichen Obrigkeit die Initiative zuzuschreiben, wurden ihm zufolge Hexenverfolgungen ganz wesentlich von breiten Bevölkerungsschichten gefordert und eigenhändig organisiert. Dabei trug ein straff organisierter Justizapparat, wo er in Einzelstaaten wirksam war, erheblich dazu bei, die gröbsten Auswüchse zu verhindern. Midelfort beschäftigt sich als einer der ersten unter landesgeschichtlichem Aspekt mit dem Thema und legt hier eine sehr detaillierte regionale Studie vor UR - http://www.loc.gov/catdir/enhancements/fy1305/75183891-d.html ER -