Amazon cover image
Image from Amazon.com

Opernregisseure heute mit ausführlichem Lexikonteil Manuel Brug

By: Material type: TextTextLanguage: German Publisher: Leipzig Henschel-Verl. 2006Description: 319 S. 22 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 389487533X
  • 9783894875336
Subject(s): DDC classification:
  • 780 780
  • 780
  • 780
Other classification:
  • MUS 780,4
  • MUS 787
  • MUS 787
  • AP 64100
  • 24.62
  • 24.01
Online resources: Action note:
  • 3
Summary: Der Verfasser bringt als Redakteur und Kritiker hervorragende Voraussetzungen mit, sich der Aufgabe zu stellen, einen einführenden Überblick über die zurzeit wichtigsten Opernregisseure und -regisseurinnen zu liefern. Zunächst geht es ihm darum, die wachsende Rolle der Musiktheaterregie im Kulturbetrieb zu charakterisieren, in dem die Oper an Bedeutung verliert. Es gibt kaum noch erfolgreiche zeitgenössische Werke. Alles dreht sich um neue Sichtweisen etablierter Opern. Wie das vor sich geht, zeigt der Autor, indem er die Arbeiten der Regisseure anhand exemplarischer Produktionen der letzten Jahre beschreibt. Wie er das tut und wie er die verschiedenen Richtungen zusammenfassend beurteilt, überzeugt, vor allem wenn er die unterschiedlichen künstlerischen Biografien voneinander abhebt z.B. durch die Herkunft der Regisseure aus dem Schauspiel, als Bühnenbildner, aus traditionellen oder progressiven Stilrichtungen. Dabei verschweigt der Verfasser auch seine Vorlieben nicht. Für Bibliotheken in Städten mit Musiktheater. (2)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
single unit book single unit book HAC Library - Holdings of the American Academy in Berlin HAC – 1st floor – Library Room – Open Stacks R (Reference collection) R:MT955 .B78 2006 (Browse shelf(Opens below)) Available 2023-2385

Der Verfasser bringt als Redakteur und Kritiker hervorragende Voraussetzungen mit, sich der Aufgabe zu stellen, einen einführenden Überblick über die zurzeit wichtigsten Opernregisseure und -regisseurinnen zu liefern. Zunächst geht es ihm darum, die wachsende Rolle der Musiktheaterregie im Kulturbetrieb zu charakterisieren, in dem die Oper an Bedeutung verliert. Es gibt kaum noch erfolgreiche zeitgenössische Werke. Alles dreht sich um neue Sichtweisen etablierter Opern. Wie das vor sich geht, zeigt der Autor, indem er die Arbeiten der Regisseure anhand exemplarischer Produktionen der letzten Jahre beschreibt. Wie er das tut und wie er die verschiedenen Richtungen zusammenfassend beurteilt, überzeugt, vor allem wenn er die unterschiedlichen künstlerischen Biografien voneinander abhebt z.B. durch die Herkunft der Regisseure aus dem Schauspiel, als Bühnenbildner, aus traditionellen oder progressiven Stilrichtungen. Dabei verschweigt der Verfasser auch seine Vorlieben nicht. Für Bibliotheken in Städten mit Musiktheater. (2)

Archivierung prüfen 20200919 DE-640 3 pdager

There are no comments on this title.

to post a comment.
©American Academy in Berlin GmbH, 2024
Hans Arnhold Center Library
Implemented and customized by HKS3 and HAC Library staff
Contact : library[at]americanacademy.de Phone: +49-30-80483 133
Visitor Count: