Amazon cover image
Image from Amazon.com

Venezianische Promenade Werner Ross

By: Material type: TextTextLanguage: German Publisher: Berlin Siedler 1996Description: 302 S Ill 21 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 3886805689
Subject(s): DDC classification:
  • 945/.31
Other classification:
  • Cem 2
  • A 900
  • D 543
  • 63 | 61
  • EC 5410
  • NR 8783
  • 74.05
  • 15.07
  • 15.67
  • 17.97
  • 18.10
Summary: Der Literarhistoriker, weiland Präsident des Goethe-Instituts, nähert sich dem "genius loci" nicht über stadtkundliche oder kunsthistorische Beschreibungen, sondern durch Vergegenwärtigung besonderer Menschen, die sich hier aufhielten: Goethe, Wagner und Nietzsche, Heinrich und Thomas Mann, D'Annunzio und die Duse; auch Casanova und Tommaso Rangone, die "venezianischen Schlauköpfe" (der 3. ist Cipriani, Freund von Hemingway und Herr über Harry's Bar). Den Juden von Venedig ist, mit Exkursen über Shylock und Shakespeare, ein eigener Essay gewidmet. Bibliographie, Anmerkungen, Register und (bis zur Unkennbarkeit verkleinerte )fotografische Abbildungen ergänzen die geistvollen Ausführungen. Mag man auch über Ross' Erkenntnisse im Einzelfall streiten, der Band bildet auf jeden Fall eine reizvolle, anregende Lektüre für literaturgeschichtlich beschlagene Venedig-Reisende. (3)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Collection Call number Status Date due Barcode
single unit book single unit book HAC Library - Holdings of the American Academy in Berlin HAC – 1st floor – Library Room – Open Stacks R (Reference collection) R:DG674.2 .R63 1996 (Browse shelf(Opens below)) Available 2023-4309

Der Literarhistoriker, weiland Präsident des Goethe-Instituts, nähert sich dem "genius loci" nicht über stadtkundliche oder kunsthistorische Beschreibungen, sondern durch Vergegenwärtigung besonderer Menschen, die sich hier aufhielten: Goethe, Wagner und Nietzsche, Heinrich und Thomas Mann, D'Annunzio und die Duse; auch Casanova und Tommaso Rangone, die "venezianischen Schlauköpfe" (der 3. ist Cipriani, Freund von Hemingway und Herr über Harry's Bar). Den Juden von Venedig ist, mit Exkursen über Shylock und Shakespeare, ein eigener Essay gewidmet. Bibliographie, Anmerkungen, Register und (bis zur Unkennbarkeit verkleinerte )fotografische Abbildungen ergänzen die geistvollen Ausführungen. Mag man auch über Ross' Erkenntnisse im Einzelfall streiten, der Band bildet auf jeden Fall eine reizvolle, anregende Lektüre für literaturgeschichtlich beschlagene Venedig-Reisende. (3)

There are no comments on this title.

to post a comment.
©American Academy in Berlin GmbH, 2024
Hans Arnhold Center Library
Implemented and customized by HKS3 and HAC Library staff
Contact : library[at]americanacademy.de Phone: +49-30-80483 133
Visitor Count: