000 03654cam a2200685 4500
001 511230184
003 DE-627
005 20230208142018.0
007 tu
008 060503s2006 gw ||||| 00| ||ger c
015 _a06,N20,1617
_2dnb
015 _a06,N20,1617
_2dnb
016 7 _a979400961
_2DE-101
020 _a3936384282
_cGb. : EUR 18.00, EUR 18.50 (AT), sfr 31.90
_93-936384-28-2
020 _a9783936384284
_9978-3-936384-28-4
024 3 _a9783936384284
035 _a(DE-627)511230184
035 _a(DE-576)256894671
035 _a(DE-599)GBV511230184
035 _a(OCoLC)180909336
035 _a(OCoLC)180909336
035 _a(DE-478)952350402
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erakwb
041 _ager
044 _cXA-DE-HH
082 0 4 _a810
_aB
084 _aZba
_2asb
084 _aZAA
_2ssd
084 _aS
_2sfb
084 _aR 11
_2kab
100 1 _aMoore, Susanna
_d1946-
_0(DE-588)115700498
_0(DE-627)077414713
_0(DE-576)175260575
_4aut
245 1 0 _aLichtjahre oder Ein Mädchen auf Hawaii
_cSusanna Moore. Dt. von Stefanie Viereck
250 _a1. Aufl.
263 _aErscheint: August 2006
264 1 _aHamburg
_bMarebuch-Verl.
_c2006
300 _a190 S
_c20 cm
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
490 1 _aMarebibliothek
_v28
500 _aTitelfassung aus Neuerscheinungsdienst: Eins mit dem Meer
520 _aAn ihre erste Begegnung mit dem Meer kann sich Susanna Moore nicht erinnern - es war da, seit sie denken kann. Susanna Moore wurde auf Hawaii geboren und wuchs in den 50er und 60er Jahren bei Honolulu auf, in einem Paradies aus Licht und Farben, fünf Schiffstagesreisen vom Festland entfernt. Als Kind verbrachte sie die endlosen, sonnendurchglühten Sommertage mit einem Bündel Bücher in einem Versteck im Palmenschatten. Vom Strand drangen die Rufe ihres Bruders und ihrer Schwester zu ihr, die durch das kristallklare Wasser tollten. Jeden Tag konnte sie das Murmeln des Meeres hören; in den Büchern der großen Erzähler fand sie die Geschichten niedergeschrieben, die die Brandung und die Wellen erzählten. Umrauscht von den Wellen und dem Wind, der durch die Palmenblätter fuhr, tauchte sie in die Welt der Literatur. Mittlerweile lebt Susanna Moore in New York, doch das Meer ist ihr ständiger Begleiter geblieben. Mit 'Lichtjahre oder Ein Mädchen auf Hawaii' kehrt sie in jene Inselwelt zurück, in der sie ihre Kindheit verbrachte, barfuß zur Schule ging, als junge Frau die Männer entdeckte und die Liebe erkundete - mit den Werken von Conrad, Stevenson, Defoe als Schlüssel zu einem tieferen Verständnis ihrer Welt.
583 1 _aArchivierung prüfen
_c20200919
_fDE-640
_z1
_2pdager
653 _aClass of Fall 2006
653 _aCitigroup Fellow
653 _aFellow
655 7 _aAnthologie
_0(DE-588)4002214-6
_0(DE-627)106394134
_0(DE-576)208846182
_2gnd-content
689 0 0 _Ds
_0(DE-588)4038301-5
_0(DE-627)104443952
_0(DE-576)209029420
_aMeer
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4035964-5
_0(DE-627)106245015
_0(DE-576)209015608
_aLiteratur
_2gnd
689 0 _5DE-101
700 1 _aViereck, Stefanie
_d1955-
_eÜbers.
_0(DE-588)12364948X
_0(DE-627)082684537
_0(DE-576)181367319
_4oth
830 0 _aMarebibliothek
_v28
_928
_w(DE-627)528319523
_w(DE-576)100708048
_w(DE-600)2283897-1
924 0 _a776629565
_bDE-18
_918
_cGBV
_dc
_gA/450532
_hSUB
924 0 _a1403765170
_bDE-478
_9478
_cGBV
_dc
_gS
_h10/12
924 0 _a3075616443
_bDE-24
_924
_cBSZ
_dc
_g56/3433
935 _iBlocktest
942 _oF:PS3563.O667 Z46813 2006
_8F
_cNC
951 _aBO
999 _c2627
_d2627
003 DE-4047