000 05067cam a2200697 4500
000 nam a22 7a 4500
001 1686773579
003 DE-627
005 20240516163543.0
007 tu
008 200108s2020 gw ||||| c 00| ||ger c
015 _a20,N01
_2dnb
016 7 _a1201747384
_2DE-101
020 _a9783954763245
_cGb. : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)
_9978-3-95476-324-5
020 _a3954763249
_93-95476-324-9
024 3 _a9783954763245
035 _a(DE-627)1686773579
035 _a(DE-599)DNB1201747384
035 _a(OCoLC)1232458733
040 _aDE-627
_bger
_cDE-627
_erda
041 _ager
_aeng
044 _cXA-DE-BE
082 0 _a709.2
_qDE-101
082 0 4 _a700
_qDE-101
084 _aKUNST
_qDE-14
_2fid
084 _aLI 99999
_qDE-14/sred
_2rvk
_0(DE-625)rvk/97471:
100 1 _aZipp, Thomas
_d1966-
_eKünstlerIn
_0(DE-588)130874558
_0(DE-627)507229541
_0(DE-576)257347496
_4art
245 1 0 _aA23 - Thomas Zipp
_cHerausgeberin: Dr. Nadia Ismail, Kunsthalle Gießen
263 _a202003
264 1 _aBerlin
_bDISTANZ Verlag
_c[2020]
300 _a350 Seiten
_c28 cm x 21 cm
336 _aunbewegtes Bild
_bsti
_2rdacontent
336 _aText
_btxt
_2rdacontent
337 _aohne Hilfsmittel zu benutzen
_bn
_2rdamedia
338 _aBand
_bnc
_2rdacarrier
520 _aDas Werk von Thomas Zipp (geb. 1966, lebt und arbeitet in Berlin) ist geprägt von der Auseinandersetzung mit den Widersprüchen von Individuum und Masse, dem Ich und dem Kollektiv. Zipps OEuvre umfasst neben komplexen Installationen und Performances auch Malerei, Zeichnung und Skulptur. Mit Einzelausstellungen im Fridericianum Kassel, Teilnahmen an der Biennale di Venezia, der Berlin Biennale und Gruppenausstellungen in der Tate Modern London, dem New Yorker MoMA und dem ZKM Karlsruhe, zählt Zipp zu einem der bedeutendsten Vertreter der Gegenwartskunst. Für seine Ausstellung in der Kunsthalle Gießen (2018) schaffte Zipp eines seiner markant-düsteren Raumszenarios, das die Ausstellung The Family of Man (1955) neuinterpretiert. Mischte die zu Weltruhm gekommene MoMA-Präsentation Alltagsfotografie mit künstlerischen Arbeiten unter der Prämisse der globalen Völkerverständigung, so bündelt Zipp die einst separierten 32 Themenkomplexe der Menschheit in einer multimedialen Installation. Er lässt die Besucher*innen durch eine im Maßstab 1:1 nachgebaute Siedlung laufen, die zwischen vertraut Alltäglichem und Endzeitstimmung changiert, vor allem aber die Brüchigkeit gemeinschaftlicher Verabredungen und Konventionen offenbart. Zipp kreiert eine Welt, in der sich zeitliche und räumliche Dimensionen aufheben und Vergangenes, Gegenwärtiges, Zukünftiges und Mögliches sich zu einem künstlichen System verdichten. Der Katalog zur Ausstellung A Primer of Higher Space. The Family of Man revisited dokumentiert die letzten zehn Jahre von Thomas Zipps vielschichtigem Werk. Mit Texten u.a. von Nadia Ismail und Zdenek Felix
546 _aText deutsch und englisch
655 7 _aAusstellungskatalog
_xKunsthalle Giessen
_y01.09.2018-18.11.2018
_zGiessen
_0(DE-588)4135467-9
_0(DE-627)10566491X
_0(DE-576)209660988
_2gnd-content
655 7 _aBildband
_0(DE-588)4145395-5
_0(DE-627)104450835
_0(DE-576)209741139
_2gnd-content
689 0 0 _Dp
_0(DE-588)130874558
_0(DE-627)507229541
_0(DE-576)257347496
_aZipp, Thomas
_d1966-
_2gnd
689 0 1 _Ds
_0(DE-588)4131808-0
_0(DE-627)105692395
_0(DE-576)209630353
_aInstallation
_gKunst
_2gnd
689 0 2 _Ds
_0(DE-588)4173750-7
_0(DE-627)105377503
_0(DE-576)209952407
_aPerformance
_gKünste
_2gnd
689 0 _5DE-101
689 1 0 _Dp
_0(DE-588)130874558
_0(DE-627)507229541
_0(DE-576)257347496
_aZipp, Thomas
_d1966-
_2gnd
689 1 1 _Ds
_0(DE-588)4131808-0
_0(DE-627)105692395
_0(DE-576)209630353
_aInstallation
_gKunst
_2gnd
689 1 2 _Ds
_0(DE-588)4173750-7
_0(DE-627)105377503
_0(DE-576)209952407
_aPerformance
_gKünste
_2gnd
689 1 3 _Az
_2gnd
_aGeschichte
689 1 _5(DE-627)
700 1 _aIsmail, Nadia
_d1975-
_eHerausgeberIn
_eVerfasserIn
_0(DE-588)130185841
_0(DE-627)68420553X
_0(DE-576)35713902X
_4edt
_4aut
710 2 _aKunsthalle Gießen
_eGastgebende Institution
_0(DE-588)3020582-7
_0(DE-627)14878061X
_0(DE-576)194753204
_4his
710 2 _aDISTANZ Verlag GmbH
_eVerlag
_0(DE-588)1065174365
_0(DE-627)81603477X
_0(DE-576)424820013
_4pbl
856 4 2 _uhttp://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=25df966fe2a64704bf9f36665b00d8b7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
_mX:MVB
_qtext/html
_v2020-01-08
_3Inhaltstext
856 4 2 _uhttps://d-nb.info/1201747384/04
_mB:DE-101
_qapplication/pdf
_v2021-03-03
_3Inhaltsverzeichnis
924 0 _a4199029680
_bDE-46
_946
_cGBV
_dd
_g7.039 ZIP
_hTB Kunst
924 0 _a3842031653
_bDE-14
_914
_cBSZ
_dc
924 0 _a3575364834
_bDE-M504
_9M 504
_cBSZ
_dd
_g7(092) Zip
924 0 _a4020236313
_bDE-M504202
_9M 504202
_cBSZ
_dd
924 0 _a4403476783
_bDE-N1
_9N 1
_cBSZ
_db
936 r v _aLI 99999
_bSonstige (CSN der Person)
_kKunstgeschichte
_kKünstler-Monografien
_kSonstige (CSN der Person)
_0(DE-627)1270635948
_0(DE-625)rvk/97471:
_0(DE-576)200635948
951 _aBO
999 _c8800
_d8800